
GESELLSCHAFT UND LEBEN
Appell des Bürgermeisters: Auch bei schönem Wetter die Corona-Regeln einhalten
Minden. Das sonnige Wetter mit Temperaturen um 20 Grad lockte am vergangenen Wochenende viele Mindener*innen nach draußen. An „beliebten Plätzen“ im Glacis, am Kanal und […]
Datingportalen nicht blind vertrauen – Widerrufsrechner schützt vor Abzocke
Verbraucherzentrale NRW. Die Flirt- und Partnersuche im Internet hat zur Zeit Hochkonjunktur. Um schnell und zuverlässig ans richtige Ziel zu kommen, steuern viele Liebeshungrige ein […]
Stadt Hannover unterstützt Schulkinder mit Lunch-Paketen
Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover als Schulträgerin bietet allen Schulkindern, die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) beziehen, ab sofort ein kostenloses Lunchpaket an.
Hinweise zur Schneeräumpflicht
Minden. Schnee und Eis sorgen in diesen Tagen für schwierige Straßenverhältnisse in Minden. Für die Grundstückseigentümer*innen bringt der Wintereinbruch zusätzliche, meist ungeliebte Pflichten
Radverkehr und Fahrradfahren – Kommt gut an!
Hannover. Die städtische Initiative zur Förderung des Radverkehrs „Lust auf Fahrrad“ hat die Daten ihrer Fahrradzählstellen für 2020 ausgewertet und zieht Bilanz. „Wir freuen uns, […]
PANORAMA
Schuldnerberatung erwartet 2021 steigende Nachfrage
Hannover. Die Corona-Pandemie legt nicht nur das öffentliche Leben lahm, sie stellt auch viele Privatpersonen vor finanzielle Schwierigkeiten. Im laufenden Jahr rechnet die Schuldner- und […]
Vitale Innenstädte 2020: Hannovers City bleibt attraktiv
Hannover. Das Einzelhandelsangebot in Hannovers Innenstadt wird von City-Besucher*innen mit gut bis befriedigend bewertet, die Attraktivität der Innenstadt insgesamt bekommt die Schulnote 2,7.
Präsenzunterricht an den allgemeinbildenden Schulen wird wiederaufgenommen
Hannover. Da sich die Wetterlage stabilisiert hat, wird der Präsenzunterricht in den Klassen 1 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen in der Landeshauptstadt Hannover am […]
Autobahnstau sorgt auch für Probleme im Mühlenkreis
Kreis Minden-Lübbecke (ots). Die Straßenverhältnisse im Kreis Minden-Lübbecke sind auch am frühen Dienstagmorgen alles andere als einfach. Der nächtliche Stau auf der A2 im Raum […]
Stadt liefert mehrere hundert Tablets an Schulen aus
Knapp 2.200 Geräte wurden aus dem Sofortausstattungsprogramm beschafft – Weitere 1.500 sind bestellt Minden. Gute Nachricht für die Mindener Schulen im derzeitigen Corona-Lockdown
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Große Mehrheit der EU-Bevölkerung gegen Mercosur-Abkommen
Berlin. Sowohl 75 Prozent der Deutschen als auch 75 Prozent der EU-Bürgerinnen und EU-Bürger sprechen sich für einen Stopp des Ratifizierungsprozesses des EU-Mercosur-Abkommens aus
Mindener Kommunalpolitik live miterleben: Rats-TV geht online
Minden. Die Arbeit des Rates kann ab Donnerstag, 4. Februar, jede und jeder Mindener*in online mitverfolgen. Ab 17 Uhr beginnt die erste Übertragung von Rats-TV.
Politik muss Fleischwende jetzt einleiten
Berlin. Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordern von der deutschen und europäischen Politik einen grundlegenden Umbau der Fleischproduktion und […]
Lockdown: Landeshauptstadt bietet wesentliche Dienstleistungen weiterhin an
Hannover. Deutschland geht ein zweites Mal in den Lockdown. Auch die Landeshauptstadt Hannover hat sich auf die neue Situation eingestellt. Sie plant jedoch nicht, den […]
Einigung zur Zukunft der Deutschen Messe AG
Hannover. Der Rettungsplan für die Deutsche Messe AG steht. Die Verhandlungspartner haben in der vergangenen Nacht eine Einigung zur Zukunft des Unternehmens erzielt.
IMMOBILIEN
Erstes energetisches Quartierskonzept in Minden mit digitaler Bürgerbeteiligung
Minden. Die Stadt Minden erstellt zum ersten Mal für ein Wohnquartier im Stadtbezirk Rechtes Weserufer ein integriertes energetisches Quartierskonzept.
Energieberatung: Neues Beratungsangebot zum Heizungstausch
Minden. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Minden-Lübbecke bietet ab Februar eine neue Beratung zum Heizungstausch an, den Eignungs-Check Heizung.
Bundesregierung verhindert auch 2021 klimafreundliches Bauen und Sanieren
Berlin. Mit der am 1. Januar 2021 in Kraft tretenden „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) bricht die Bundesregierung nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ihr […]
Neuer Mietspiegel für Minden liegt jetzt vor
Minden. Seit Mittwoch kann auf der städtischen Internetseite der neue Mietspiegel für Minden heruntergeladen werden. Er ist vom 15. Dezember 2020 bis 14. Dezember 2022 […]
Förderwettbewerb zur altersgerechten Quartiersentwicklung startet im Januar
Hannover. Bereits zum fünften Mal veranstaltet die Landeshauptstadt Hannover einen Wettbewerb zur Förderung der alter(n)sgerechten Quartiersentwicklung. Projektkonzepte, die eine alter(n)sgerechte Entwicklung des Quartiers stärken
KULTUR UND REISEN
Streaming-Konzert “End of Lights” im Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Nichts los im Museum in Zeiten des Corona-Lockdowns? Doch, aber digital. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt ein zur Online-Aktion “End of Lights” mit […]
Radio Hannover kooperiert mit der UNESCO City of Music Hannover
Hannover. Mittwochs ist der UNESCO City of Music Hannover-Tag bei Radio Hannover. Die wöchentliche Sendereihe, die um 16.15 Uhr hannoversche Musiker*innen vorstellt und sie zu […]
„Rumpelstilzchen“ kommt direkt ins Wohnzimmer
Minden. „Märchen erleben“ mit Gudrun Mehrhoff ist seit vielen Jahren eine beliebte Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek, die coronabedingt in diesem Jahr noch nicht stattfinden kann.
Bund fördert Musik- und Bühnenverlage mit 5 Millionen Euro
Berlin (BPA). Mit insgesamt 5 Millionen Euro unterstützt Kulturstaatsministerin Monika Grütters die E-Musik- und Sprechtheaterverlage bei der Bewältigung der Corona-Krise. Die Mittel stammen aus dem […]
Mehr als 600 Millionen Euro des NEUSTART KULTUR-Programms bereits belegt
Berlin. Kunst und Kultur sind von den pandemiebedingten Beschränkungen der Corona-Krise besonders stark betroffen. Um den Kulturbetrieb und die kulturelle Infrastruktur dauerhaft zu erhalten, hat […]
SPORT UND GESUNDHEIT
Fitness für den Homeoffice geplagten Körper mit der VHS
Bielefeld (bi). In einem neuen Online-Fitnesskurs vermittelt die erfahrene Trainerin Vanessa Duttenhöfer eine Kombination aus Ausdauer, Kräftigung, Mobilisations- und Entspannungsübungen, und das im heimischen Wohnzimmer.
Corona-Impfung auch mit abgelaufenem Ausweisdokument möglich
Minden. Das Bürgerbüro der Stadt Minden hat in den vergangenen Tagen vermehrt Nachfragen von Bürger*innen erhalten, die nicht sicher waren, ob mit einem abgelaufenen Personalausweis […]
Sportartikel-Test: Jedes vierte untersuchte Produkt enthält gesundheitsschädliche Weichmacher
Berlin. Fitness und Workout im eigenen Heim sind häufig ein guter Vorsatz für das neue Jahr und im Covid-bedingten Lockdown momentan ohne Alternative. Doch wie […]
Dauerhafter Corona-Stress kann zu Depressionen führen
Dr. Christine Norra von der LWL-Klink Paderborn über Folgen der Pandemie und Tipps für die Psyche der Menschen Münster/Paderborn. (lwl) Die Corona-Krise dauert an. Die […]
Coronaschutzverordnung: Lockerungen für Sport und Kultur
Minden. Am 15. Juli trat die geänderte Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen in Kraft. Unter anderem wurde die zulässige Zuschauerzahl bei Veranstaltungen und auch bei Sportereignissen […]
WISSEN UND TECHNICK
Vorsicht vor Computer-Schädling Emotet
Verbraucherzentrale Minden. Die Gefahr kam meistens mit einer E-Mail, die so aussah, als sei sie die Antwort eines bekannten Kontakts. So konnte sich Emotet auf […]
Entsorgung von Smartphones & Co. soll einfacher werden
Berlin. Beim Ausmisten in den letzten Pandemie-Monaten haben sich viele gefragt: Wohin mit meinem lädierten Laptop und ausgepowerten Smartphone? Größere Supermärkte und Lebensmittel-Discounter ab einer […]
Tiroler Startup kann Ski-Saison retten
Innovative Technologie befreit Gondeln von Corona-Viren | MCI und PLANLICHT präsentieren innovative Hygiene-Technologie für den Winter. Innsbruck (ots). COVID19-Viren gefährden Menschenleben, bringen die Gesundheitssysteme an […]
Mindener Urgesteine berichten…
Minden. Donnerstag, 13.08.2020, 18:30 Uhr – Minden – verwickelt entwickelt. Was Sie schon immer über die jüngere Entwicklung der Mindener Innenstadt wissen wollten, aber nie […]
100% Elektromobilität auf deutschem Schienennetz kann bis 2030 Wirklichkeit werden
Berlin. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute mit einer Pressekonferenz die Kampagne „Lückenschluss“ zur vollständigen Elektrifizierung des deutschen Schienennetzes bis 2030 gestartet. In einer ersten […]
REGIONALES

HANNOVER
Schuldnerberatung erwartet 2021 steigende Nachfrage
Hannover. Die Corona-Pandemie legt nicht nur das öffentliche Leben lahm, sie stellt auch viele Privatpersonen vor finanzielle Schwierigkeiten. Im laufenden Jahr rechnet die Schuldner- und […]
Vitale Innenstädte 2020: Hannovers City bleibt attraktiv
Hannover. Das Einzelhandelsangebot in Hannovers Innenstadt wird von City-Besucher*innen mit gut bis befriedigend bewertet, die Attraktivität der Innenstadt insgesamt bekommt die Schulnote 2,7.
Stadt Hannover unterstützt Schulkinder mit Lunch-Paketen
Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover als Schulträgerin bietet allen Schulkindern, die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) beziehen, ab sofort ein kostenloses Lunchpaket an.
Präsenzunterricht an den allgemeinbildenden Schulen wird wiederaufgenommen
Hannover. Da sich die Wetterlage stabilisiert hat, wird der Präsenzunterricht in den Klassen 1 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen in der Landeshauptstadt Hannover am […]
„Hannover sucht das liebste Winteroutfit“: Fotowettbewerb zum „Dicken-Pulli-Tag“
Hannover. Passend zum winterlichen Wetter startete das städtische Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro am 27. Januar den Fotowettbewerb „Hannover sucht das liebste Winteroutfit“.
MINDEN
Appell des Bürgermeisters: Auch bei schönem Wetter die Corona-Regeln einhalten
Minden. Das sonnige Wetter mit Temperaturen um 20 Grad lockte am vergangenen Wochenende viele Mindener*innen nach draußen. An „beliebten Plätzen“ im Glacis, am Kanal und […]
Erstes energetisches Quartierskonzept in Minden mit digitaler Bürgerbeteiligung
Minden. Die Stadt Minden erstellt zum ersten Mal für ein Wohnquartier im Stadtbezirk Rechtes Weserufer ein integriertes energetisches Quartierskonzept.
Hinweise zur Schneeräumpflicht
Minden. Schnee und Eis sorgen in diesen Tagen für schwierige Straßenverhältnisse in Minden. Für die Grundstückseigentümer*innen bringt der Wintereinbruch zusätzliche, meist ungeliebte Pflichten
Keine Müllabfuhr in dieser Woche – noch nicht alle Straßen frei von Schnee
Minden. Der Wintereinbruch in Ostwestfalen hat Auswirkungen auf den Winter- und Müllabfuhrdienst der Stadt Minden. Die Städtische Betriebe Minden (SBM) sind weiterhin dabei die Hauptstraßen […]
Autobahnstau sorgt auch für Probleme im Mühlenkreis
Kreis Minden-Lübbecke (ots). Die Straßenverhältnisse im Kreis Minden-Lübbecke sind auch am frühen Dienstagmorgen alles andere als einfach. Der nächtliche Stau auf der A2 im Raum […]
PETERSHAGEN
Haus- und Hofprogramm der Stadt Petershagen
Petershagen. Förderprogramm zur Unterstützung von Investitionen in den privaten Gebäudebestand – für ein attraktives Stadtbild in Petershagen und Lahde.
Bürgermeisterwahl 2020 in Petershagen – Was wollen wir wissen?
Petershagen|gfk: Zur Kommunalwahl am 13.09.2020 in Petershagen bewerben sich drei Kandidaten für das Amt der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters.
Der Ökoplan des Ortsbürgermeisters von Petershagen – Die Stadt wird naturnah
Petershagen|GFK: Vielleicht liegt es an der früheren Mitgliedschaft des Ortsbürgermeisters von Petershagen bei den Grünen, jedenfalls kann man in Petershagen beobachten, dass der Stadtteil zunehmend […]
Mehdi ist da, nur Ihr fehlt
Das Alte Amtsgericht Petershagen – Speisen – Kultur – Musik Petershagen: Wer durch den Eingang der alten Mauern des ehemaligen Amtsgericht Petershagen tritt, dem öffnet […]
Glas im Zeichen von Corona
Contra Corona – Deutsches Heißglas 2020: Neue Ausstellung in der Glashütte Gernheim Petershagen (lwl). Über 30 Künstler und Designerinnen sind der Einladung des LWL-Industriemuseum Glashütte […]
Petershäger Schilderkracher
Bongos Abenteuer. Ihr kennt sie sicher, diese Verkehrsinseln, die mitten auf der Straße platziert sind und den Autoverkehr behindern – was sie wohl auch tun […]
Hilfe für den Ortsbürgermeister von Petershagen
Bongo: Da haben wir es wieder. Ich beobachte das schon lange und wundere mich schon gar nicht mehr, warum immer weniger Leute sich ehrenamtlich für […]
Aua, der Baum musste ab – Erkenntnisse darüber, wer und was im Leben gewinnt.
Bongo. Tut ja weh, aber ist manchmal nicht zu ändern. Diesmal musste ich mit ansehen, wie ein schöner Eichenbaum gefällt wurde. Dabei war der noch […]
Eine Geburtstagsparty spezial
Bongo. Diesmal war ich von Helga eingeladen auf eine Geburtstagsparty in die Kunstschule Stolzenau. ( www.kunstschule-mittelweser.de) Ich sag euch, das war eine Überraschung.
Aushilfe am Pizzaofen
Bongo. Diesmal mache ich ein Praktikum in einer Pizzeria. Eine richtige italienische Pizzeria mit italienischen Mitarbeitern und Chef Peppino als echter Italiener. Restaurant mit Bringdienst […]