GESELLSCHAFT UND LEBEN
Ich.Du.Wir.Hannover. – Kampagne für Vielfalt und Diversität
Hannover. Nachbarschaft ist Zusammenhalt – das ist das Motto des 17. Europäischen Nachbarschaftstages, der in Hannover am 2. Juni mit fünfzig Aktionen in über zwanzig […]
Heute kaufen, später zahlen – Schuldenspirale beim Online-Shopping
Verbraucherzentrale NRW. Wer im Internet einkauft, kann in der Regel zwischen verschiedenen Bezahlmethoden wählen: Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung oder auch die Funktion “Buy now pay later”. […]
Es gibt noch immer Barrieren in den Köpfen
Gemeinsamer Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen und von „Pulse of Europe“. Minden. Ein sehr buntes und viel fotografiertes Bild gab es am vergangenen […]
Gut vorbereitet in die Hitzesaison
Hannover. Auch wenn die Temperaturen derzeit noch sehr kühl sind, ist die Landeshauptstadt Hannover auf einen Sommer mit Hitzetagen vorbereitet: Für verschiedene, besonders betroffene Gruppen […]
Internationaler Tag der Pflegenden
Minden. Am 12. Mai wird jedes Jahr der „Internationale Tag der Pflegenden“ begangen. Der Tag erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der […]
PANORAMA
Foto-Aktion: „Mein schönster grüner Schattenplatz in Hannover“
Hannover. Passend zu den jetzt erstmals sommerlichen Temperaturen in diesem Jahr ruft der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover kreative Fotograf*innen dazu auf, Fotos […]
500 Radfahrer-Piktogramme für das Stadtgebiet
Minden. Einen neuen Erlass des Landes Nordrhein-Westfalen will die Stadt Minden aufgreifen und dazu nutzen, Piktogramm-Ketten auf den Fahrbahnen der Straßen aufzubringen, wo die Benutzungspflicht […]
„Martini um 12“ – das beliebte Sommerspecial
Der bunte Kultur-Cocktail startet am Samstag auf der Martinitreppe. Minden. Die beliebte Konzertreihe „Martini um 12“ startet wie gewohnt am ersten Juni-Wochenende und bringt ein […]
Himmelfahrt: Auflagen zur Nutzung des Maschparks
Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover hat eine Allgemeinverfügung für die Nutzung des Maschparks am 18. Mai 2023 (Himmelfahrt) erlassen. Sie untersagt das Mitführen und die Benutzung […]
Landesgartenschau in Höxter an der Weser
Höxter. „Schön hier – komm gucken“ lockt das Fachwerkstädtchen im Weserbergland vom 20. April bis zum 15. Oktober seine Gäste. Höxter präsentiert sich als Stadt […]
POLITIK UND WIRTSCHAFT
„aufhof“ Stadtentwicklung der Zukunft
Hannover. Ein bislang einmaliges Experiment unter dem Namen „aufhof“ startete an diesem Donnerstag (1. Juni): Stadt, Wissenschaft und Wirtschaftsförderung sowie viele Projektbeteiligte werden bis mindestens […]
Minden stellt städtische Planungen und Projekte vor
Minden. Das 7. Mal beteiligte sich die Stadt Minden jetzt am bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“ mit einem Aktionstag. Dieser findet jedes Jahr am 2. Samstag […]
Bundeskabinett lässt Wohnungseigentümer beim GEG im Kalten stehen
Berlin. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes beschlossen – viele Fragen offen. Die Bundesregierung hat gestern den Gesetzentwurf zur Novelle des GEG beschlossen. Der verpflichtende Umstieg auf klimaschonende […]
Neue Planungen für das ehemalige Güterbahnhofsgelände
Minden. Auf dem 43.000 Quadratmeter großen Areal soll nach einer Studie ein hochwertiges Gewerbegebiet entstehen. Eine nicht ganz leichte Aufgabe haben die Planer des Büros […]
Infoveranstaltung zum RegioPort Weser
Minden. Die Stadt Minden lädt interessiere Bürger*innen ein sich über den aktuellen Stand des Projektes RegioPort Weser zu informieren. Malte Wittbecker, Leiter des Bereichs Stadtplanung […]
IMMOBILIEN
Bundeskabinett lässt Wohnungseigentümer beim GEG im Kalten stehen
Berlin. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes beschlossen – viele Fragen offen. Die Bundesregierung hat gestern den Gesetzentwurf zur Novelle des GEG beschlossen. Der verpflichtende Umstieg auf klimaschonende […]
Entlastung für Heizöl- und Pelletkunden: kostenloser Online-Rechner der Verbraucherzentralen
Verbraucherzentrale NRW. Heizöl, Flüssiggas, Kohle und Holzpellets waren im Krisenjahr 2022 besonders teuer. Deshalb gibt es auch für Verbraucher:innen, die damit heizen, eine Entlastung. Die […]
Bodenrichtwerte 2023: Bauzinsen dämpfen Baulandpreise
Bielefeld (bi). Baulandpreise bleiben weiterhin ein Topthema, sind sich Dietmar Hermenau, Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Bielefeld, und Egon Strathoff, stellvertretender Vorsitzender, sicher.
Überproportionaler Mehraufwand für Wohnungseigentümer, Immobilienverwaltungen und Finanzinstitute
Berlin. Der erweiterte Anwendungsbereich der Meldepflichten nach FATCA führt zu erheblichem Aufwand und damit verbundenen Kosten, die auf die Eigentümer umgelegt werden müssen.
Vernünftig heizen – Schimmel vermeiden
Köln / Kürten (ots). Nie waren die Heizkosten so hoch wie heute. Ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine, sind die Preise für Strom, Heizöl […]
KULTUR UND REISEN
Eine ganz besondere Kultur: Die Suppkultur
Minden. Wer gegen Mittag seinen gewohnten Hunger spürt und gern so essen möchte, wie er es von seiner Mutter gewohnt ist, der hat hier sein […]
Mit vereinter Kraft zu neuem Glanz: Wiederherstellung des Skulpturengartens
Hannover. Gebündeltes Engagement macht die Wiederherstellung des seit Jahren brachliegenden Skulpturengartens des Sprengel Museum Hannover möglich: Die Staatsministerin der Bundesregierung für Kultur und Medien,
Mindener Kultursommerbühne: Ausnahmesängerin Rebekka Bakken spielt vor dem Dom
Minden. Die international bekannte Sängerin Rebekka Bakken spielt am Donnerstag, den 24. August mit ihrem Quintett erstklassiger Musiker*innen bei der Mindener Kultursommerbühne der Minden Marketing […]
Ostern im Ausland: Tipps bei Problemen am Flughafen
Verbraucherzentrale NRW. Mit den Osterferien beginnt für viele Menschen die Reisesaison. Flughäfen stellen sich bereits auf ein erhöhtes Passagieraufkommen ein. Doch nicht immer gelingt der […]
30 Jahre Tango in Hannover
Hannover. Es war Joachim Knust, der vor 30 Jahren den Anfang machte mit dem Argentinischen Tango in Hannover. Heute ist sein Salon, das Tango Milieu, […]
SPORT UND GESUNDHEIT
Neuauflage der Radwege- und Freizeitkarte Hannover 1:20000
Hannover. Die Radwege- und Freizeitkarte Hannover 1:20000 wurde durch den Bereich Geoinformation aktualisiert und liegt nun gedruckt in der 17. Auflage vor. Sie ist damit […]
Handball U21 Weltmeisterschaft: Aktion für Schulkinder
Hannover. Vom 20. Juni bis zum 2.Juli findet die U21 Handball-Weltmeisterschaft statt. Die Spielorte in Deutschland sind Magdeburg, Berlin und Hannover. Die Landeshauptstadt ist zusammen […]
Hannover ehrt erfolgreiche Sportler*innen
Hannover. Oberbürgermeister Belit Onay hat am Dienstagabend (17. Januar) im Rahmen einer Feierstunde im Gartensaal des Rathauses hannoversche Sportler*innen geehrt, die im Jahr 2022 durch […]
Internationaler Hannover Cup am 16. Juli
Hannover. Am Sonnabend, den 16. Juli findet im Erika-Fisch-Stadion (Ferdinand-Wilhelm-Fricke Weg) zum neunten Mal der Internationale Hannover Cup statt. Der Hannover Cup ist eine Sportveranstaltung, […]
Verkehrseinschränkungen wegen des Marathons am Wochenende
Hannover. Am Sonntag (3. April) findet nach Corona bedingter Pause von zwei Jahren wieder der Hannover-Marathon statt. Im Zuge dieser Veranstaltung kommt es am Sonntag, […]
WISSEN UND TECHNICK
Handyvideos und Imagefilme für Privatpersonen, Firmen, Vereine
Bielefeld. Die VHS Bielefeld bietet in Kooperation mit dem Kanal 21 in diesem Semester wieder zwei Angebote zum Thema eigene Filme erstellen. In dem Kurs […]
Bevor der Kanalsanierer loslegt – Tipps der Verbraucherzentrale
Wenn Wurzeln aus Kanalrohren entfernt oder Anlagen zur Grundstücksentwässerung auf Lecks untersucht werden müssen, aber auch wenn rückgestautes Wasser aus dem Kanalnetz Probleme bereitet: Kanalsanierungsunternehmen […]
Vernünftig heizen – Schimmel vermeiden
Köln / Kürten (ots). Nie waren die Heizkosten so hoch wie heute. Ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine, sind die Preise für Strom, Heizöl […]
Schluss mit nervigen Cookie-Bannern
Verbraucherzentrale NRW. Neues Blocker-Plugin blendet Einwilligungs-Banner automatisch aus. Wer im Internet möglichst wenige Daten hinterlassen möchte, braucht Zeit und Geduld. Auf fast jeder Webseite müssen […]
Ratgeber Heizung – weniger Verbrauch durch neue Heizung
Verbraucherzentrale NRW. Eine neue und effiziente Heizung kann den Energieverbrauch senken. In Zeiten von steigenden Gas- und Stromkosten
REGIONALES

HANNOVER
Foto-Aktion: „Mein schönster grüner Schattenplatz in Hannover“
Hannover. Passend zu den jetzt erstmals sommerlichen Temperaturen in diesem Jahr ruft der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover kreative Fotograf*innen dazu auf, Fotos […]
„aufhof“ Stadtentwicklung der Zukunft
Hannover. Ein bislang einmaliges Experiment unter dem Namen „aufhof“ startete an diesem Donnerstag (1. Juni): Stadt, Wissenschaft und Wirtschaftsförderung sowie viele Projektbeteiligte werden bis mindestens […]
Ich.Du.Wir.Hannover. – Kampagne für Vielfalt und Diversität
Hannover. Nachbarschaft ist Zusammenhalt – das ist das Motto des 17. Europäischen Nachbarschaftstages, der in Hannover am 2. Juni mit fünfzig Aktionen in über zwanzig […]
Neuauflage der Radwege- und Freizeitkarte Hannover 1:20000
Hannover. Die Radwege- und Freizeitkarte Hannover 1:20000 wurde durch den Bereich Geoinformation aktualisiert und liegt nun gedruckt in der 17. Auflage vor. Sie ist damit […]
Himmelfahrt: Auflagen zur Nutzung des Maschparks
Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover hat eine Allgemeinverfügung für die Nutzung des Maschparks am 18. Mai 2023 (Himmelfahrt) erlassen. Sie untersagt das Mitführen und die Benutzung […]
MINDEN
Minden will Fahrradparken am Bahnhof verbessern
Minden. Sie stehen oft wild durcheinander, sind an Laternenmasten, Bäumen und auch Zäunen angekettet: Das ist die Fahrradpark-Situation, die sich Passanten als Anblick bietet, die […]
500 Radfahrer-Piktogramme für das Stadtgebiet
Minden. Einen neuen Erlass des Landes Nordrhein-Westfalen will die Stadt Minden aufgreifen und dazu nutzen, Piktogramm-Ketten auf den Fahrbahnen der Straßen aufzubringen, wo die Benutzungspflicht […]
„Martini um 12“ – das beliebte Sommerspecial
Der bunte Kultur-Cocktail startet am Samstag auf der Martinitreppe. Minden. Die beliebte Konzertreihe „Martini um 12“ startet wie gewohnt am ersten Juni-Wochenende und bringt ein […]
Minden stellt städtische Planungen und Projekte vor
Minden. Das 7. Mal beteiligte sich die Stadt Minden jetzt am bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“ mit einem Aktionstag. Dieser findet jedes Jahr am 2. Samstag […]
Fahrradklimatest 2022: Stadt Minden bundesweit „im guten Mittelfeld“
Minden. Alle zwei Jahre sind Bürger*innen in der gesamten Bundesrepublik aufgerufen, sich am Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) zu beteiligen. Die Ergebnisse wurden jetzt […]
PETERSHAGEN
Gravur on Tour: neue Ausstellung in der Glashütte Gernheim
Petershagen (lwl). “Gravur on Tour: Glashütte Gernheim 2023” heißt eine neue Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab 19. März in seinem Museum in Petershagen […]
Petershagen und Lahde im Dialog: Anstoß eines Zentrenmanagements
Petershagen. Die Stadt Petershagen lädt herzlich zur öffentlichen Informationsveranstaltung zum Anstoß eines Zentrenmanagements für die Ortskerne Lahde und Petershagen ein. Der Info-Abend fügt sich in […]
Internationale Anerkennung für die manuelle Glasfertigung als Kulturerbe?
Petershagen (lwl). Seit 2015 ist die manuelle Fertigung von mundgeblasenem Hohl- und Flachglas als Immaterielles Kulturerbe in Deutschland anerkannt. Jetzt wurde das traditionelle Handwerk neben […]
Goldene Mitte Ärztezentrum Petershagen
Petershagen: Jeder der mit Bauen zu tun hat oder sich damit beschäftigt, kennt das Problem der Bauunternehmen und Investoren. Es fehlen freie Flächen und vor […]
Heckendrama Petershagen – Die Fortsetzung
Petershagen. Es deutete sich bereits Anfang des Jahres an. Während andere Bürger spätestens nach der Aufforderung durch die Stadt Petershagen ihre Hecken, Sträucher und Bäume […]
Petershäger Schilderkracher
Bongos Abenteuer. Ihr kennt sie sicher, diese Verkehrsinseln, die mitten auf der Straße platziert sind und den Autoverkehr behindern – was sie wohl auch tun […]
Hilfe für den Ortsbürgermeister von Petershagen
Bongo: Da haben wir es wieder. Ich beobachte das schon lange und wundere mich schon gar nicht mehr, warum immer weniger Leute sich ehrenamtlich für […]
Aua, der Baum musste ab – Erkenntnisse darüber, wer und was im Leben gewinnt.
Bongo. Tut ja weh, aber ist manchmal nicht zu ändern. Diesmal musste ich mit ansehen, wie ein schöner Eichenbaum gefällt wurde. Dabei war der noch […]
Eine Geburtstagsparty spezial
Bongo. Diesmal war ich von Helga eingeladen auf eine Geburtstagsparty in die Kunstschule Stolzenau. ( www.kunstschule-mittelweser.de) Ich sag euch, das war eine Überraschung.
Aushilfe am Pizzaofen
Bongo. Diesmal mache ich ein Praktikum in einer Pizzeria. Eine richtige italienische Pizzeria mit italienischen Mitarbeitern und Chef Peppino als echter Italiener. Restaurant mit Bringdienst […]