GESELLSCHAFT UND LEBEN
Cybermobbing entgegenwirken: Präventionstheater „Fake oder war doch nur Spaß“
Minden. Kinder und Jugendliche wachsen in einem digitalen Zeitalter auf. Soziale Netzwerke sind in ihrem Alltag fest integriert. Apps bieten jungen Menschen häufig viele positive […]
Februar-Termine in den Herrenhäuser Gärten
Hannover. Ausstellungen und Konzerte im Februar 2023 in den Herrenhäuser Gärten. Die Gärten laden auch in der Wintersaison
Adventskalender-Aktion des Lions Clubs erfolgreich abgeschlossen
Porta Westfalica. Mit der Ziehung der Gewinne für den 24. Dezember ist die 22. Adventskalender-Aktion des Lions Clubs Porta Westfalica zu Ende gegangen. „Die Aktion […]
Große Haushaltserhebung 2023: Freiwillige gesucht
Minden. Unter dem Titel „Wo bleibt mein Geld?“ läuft ab dem 1. Januar 2023 die größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik – die so genannte […]
Pflegepolitik: Eine ernüchternde Bilanz zum Jahresende
Mainz (ots). Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag 2021 massive Verbesserungen für pflegende Angehörige angekündigt. Die Bilanz zum Jahresende 2022 ist ernüchternd. Was tut der […]
PANORAMA
Helle Kleidung, „Blinkies“ und immer aufmerksam sein
Minden. 3.000 Kinder im Kreis lernen richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Viel gelernt haben auch rund 750 Mindener Vorschulkinder beim Theaterstück „Sicher durch den Mühlenkreis“. Im […]
Wintervögel machen sich rar
Berlin. Kein Schnee und Frost, dafür graues Regenwetter über fast ganz Deutschland: Die 13. „Stunde der Wintervögel“ hätte auch „Stunde der Regenvögel“ heißen können, so […]
„Hexenwahn und Feuertod“ Führung zur Hexenverfolgung in Minden
Mittwoch, 18.01.2023 um 18:30 Uhr – Themenführung in Minden Minden. In dem ca. 1,5-stündigen Rundgang werden Interessierte mit Verhandlungen, Verurteilungen und üblen Nachreden konfrontiert und […]
Minden: Schwerlasttransport von 9. auf 10. Januar unterwegs
Minden. In der Nacht von Montag, 9. Januar, auf Dienstag, 10. Januar 2023, wird im Rahmen eines Schwerlasttransportes ein Zug-Waggon vom Hafen in Bückeburg zur […]
Dokumentenausgabebox im Neuen Rathaus in Betrieb gegangen
Hannover. Erweiterter Bürger*innen-Service im Zuge von kund*innenorientierter digitaler Modernisierung. Der Fachbereich Öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Hannover hat jetzt eine Dokumentenausgabebox in Betrieb genommen.
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Online-Rechner ermittelt genaue Dezember-Entlastung bei Gas
Die Verbraucherzentrale NRW zeigt, wie sich der Entlastungsbetrag für Gaskund:innen für Dezember 2022 berechnen lässt. Bei Haushalten mit Gasheizung übernimmt der Staat für Dezember 2022 […]
Digitales Rathaus in Hannover nimmt mehr und mehr Gestalt an
Hannover. Das digitale Rathaus in Hannover gewinnt Konturen. Die Bürger*innen nehmen das neue, im Juni freigeschaltete Online-Service-Portal der Landeshauptstadt gut an. Bis Ende November registrierte […]
AKW-Weiterbetrieb gefährlich und überflüssig
Berlin. Der Umweltausschuss des Deutschen Bundestages berät heute über die 19. Novelle des Atomgesetzes, die den umstrittenen AKW-Streckbetrieb bis 2023 regeln soll. Die Gesetzesverabschiedung ist […]
Bundeskanzler Scholz telefoniert mit Staatspräsident Selenskyj
‘Berlin. Bundeskanzler Scholz hat mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj telefoniert und sich zur militärischen, politischen und wirtschaftlichen Lage der Ukraine sowie Möglichkeiten der weiteren Unterstützung,
Sonniges Signal für private Photovoltaik-Anlagen
Verbraucherzentrale NRW. Um mehr PV-Anlagen ans Netz zu bringen und die Rahmenbedingungen für ihren Betrieb zu verbessern, hat die Bundesregierung eine Neufassung des EEG beschlossen, […]
IMMOBILIEN
Überproportionaler Mehraufwand für Wohnungseigentümer, Immobilienverwaltungen und Finanzinstitute
Berlin. Der erweiterte Anwendungsbereich der Meldepflichten nach FATCA führt zu erheblichem Aufwand und damit verbundenen Kosten, die auf die Eigentümer umgelegt werden müssen.
Vernünftig heizen – Schimmel vermeiden
Köln / Kürten (ots). Nie waren die Heizkosten so hoch wie heute. Ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine, sind die Preise für Strom, Heizöl […]
Kauf eines gebrauchten Hauses – Ratgeber mit Tipps und Checklisten
Verbraucherzentrale NRW. Gebrauchte Immobilien waren 2021 so teuer wie noch nie – und das Angebot ist knapp. Weil echte Schnäppchen rar sind, kommen viele Kaufinteressenten […]
Immobilienstandort Hannover wird auf der Weltleitmesse präsentiert
Hannover. Region und Landeshauptstadt Hannover präsentieren sich derzeit auf der MIPIM, der Weltleitmesse für Immobilien in Cannes. Ziel ist es, den Wirtschaftsraum Hannover im internationalen […]
WEG-Verwalterzertifizierung tritt in Kraft
Berlin. Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 16.12.2021 ist klar: Die Zertifizierten-Verwalter-Prüfungsordnung (ZertVerwV) ist in Kraft getreten. Diese zivilrechtliche Regelung gilt ausschließlich für WEG-Verwalter.
KULTUR UND REISEN
Anne Gemeinhardt wird neue Direktorin der Museen für Kulturgeschichte
Hannover. Die Historikerin und Kuratorin Anne Gemeinhardt wird als Direktorin der Museen für Kulturgeschichte die Nachfolge von Prof. Dr. Thomas Schwark als Direktor antreten, der […]
Stadttheater Minden: Ein Ende der Baumaßnahmen in Sicht
Minden. In drei Monaten soll sich der rote Samtvorhang im Stadttheater Minden wieder schwungvoll öffnen. Denn dann heißt es am 16. April „Bühne frei“ für […]
Wann war Varus wo? – Neue Forschungen über die Römer in Westfalen
Haltern/Münster (lwl). Nach neuen Forschungen sollen Metallfunde einen weiteren Hinweis geben, dass die sogenannte Varusschlacht zwischen Germanen und Römern vor 2.000 Jahren in Kalkriese bei Osnabrück […]
Die Herrenhäuser Gärten präsentieren die besten internationalen Gartenfotos des Jahres
Hannover. Fotograf Alexander Fischer gewinnt ersten Preis in der Kategorie „The Beauty of Herrenhausen Gardens“ mit Bild vom Galeriegebäude.
„TreppenTöne“ in der Innenstadt von Minden
Minden. Umsonst und draußen gibt es auch nach dem letzten Konzert von „Martini um 12“ am 24. September weiter Musik in der Innenstadt. In Zusammenarbeit […]
SPORT UND GESUNDHEIT
Hannover ehrt erfolgreiche Sportler*innen
Hannover. Oberbürgermeister Belit Onay hat am Dienstagabend (17. Januar) im Rahmen einer Feierstunde im Gartensaal des Rathauses hannoversche Sportler*innen geehrt, die im Jahr 2022 durch […]
Internationaler Hannover Cup am 16. Juli
Hannover. Am Sonnabend, den 16. Juli findet im Erika-Fisch-Stadion (Ferdinand-Wilhelm-Fricke Weg) zum neunten Mal der Internationale Hannover Cup statt. Der Hannover Cup ist eine Sportveranstaltung, […]
Verkehrseinschränkungen wegen des Marathons am Wochenende
Hannover. Am Sonntag (3. April) findet nach Corona bedingter Pause von zwei Jahren wieder der Hannover-Marathon statt. Im Zuge dieser Veranstaltung kommt es am Sonntag, […]
Nuvaxovid: ab sofort für alle verfügbar
Bielefeld. Seit Sonntag, 27. Februar, wird im städtischen Impfzentrum an der Stadthalle der Impfstoff Nuvaxovid verimpft. Bisher haben 108 Personen dieses Angebot wahrgenommen. Da genügend […]
Herzinfarkt erkennen und behandeln
Hannover. Tritt ein Herzinfarkt immer plötzlich auf? Wie kann man die Erkrankung erkennen und ihr entgegenwirken? Diese und weitere Fragen werden in einer Veranstaltung der […]
WISSEN UND TECHNICK
Vernünftig heizen – Schimmel vermeiden
Köln / Kürten (ots). Nie waren die Heizkosten so hoch wie heute. Ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine, sind die Preise für Strom, Heizöl […]
Schluss mit nervigen Cookie-Bannern
Verbraucherzentrale NRW. Neues Blocker-Plugin blendet Einwilligungs-Banner automatisch aus. Wer im Internet möglichst wenige Daten hinterlassen möchte, braucht Zeit und Geduld. Auf fast jeder Webseite müssen […]
Ratgeber Heizung – weniger Verbrauch durch neue Heizung
Verbraucherzentrale NRW. Eine neue und effiziente Heizung kann den Energieverbrauch senken. In Zeiten von steigenden Gas- und Stromkosten
Laufzeitverlängerung: AKW-Weiterbetrieb nicht genehmigungsfähig
BUND legt aktuelle Studie zum Sicherheitszustand der laufenden Atomkraftwerke vor. Berlin. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine stellt Deutschland vor große Herausforderungen bei der Energieversorgung. […]
Neue Termine Online-PV-Sprechstunde: Die Kraft der Sonne nutzen
Minden. Sie fragen sich, wie Sie an Angebote kommen? Sie haben schon Angebote vorliegen? Sie sind unsicher, wie groß Ihre PV-Anlage sein soll? Mit Speicher? […]
REGIONALES

HANNOVER
Anne Gemeinhardt wird neue Direktorin der Museen für Kulturgeschichte
Hannover. Die Historikerin und Kuratorin Anne Gemeinhardt wird als Direktorin der Museen für Kulturgeschichte die Nachfolge von Prof. Dr. Thomas Schwark als Direktor antreten, der […]
Urteil: Niedersachsen muss Pestiziddaten trotz Beschwerde speichern
Berlin. Das Land Niedersachsen muss vom NABU beantragte Einsatzdaten zu Pflanzenschutzmitteln nahe Kleingewässern sichern – so hat das Oberverwaltungsgericht Lüneburg entschieden. Hintergrund ist, dass sich […]
Hannover ehrt erfolgreiche Sportler*innen
Hannover. Oberbürgermeister Belit Onay hat am Dienstagabend (17. Januar) im Rahmen einer Feierstunde im Gartensaal des Rathauses hannoversche Sportler*innen geehrt, die im Jahr 2022 durch […]
Energiebotschafter*innen auf Honorarbasis gesucht
Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover sucht Interessierte aus den Stadtteilen Vahrenheide, Sahlkamp oder Bothfeld als Energie- und Nachhaltigkeitsbotschafter*innen für ein Pilotprojekt. Sie erhalten eine Kurzschulung mit […]
Februar-Termine in den Herrenhäuser Gärten
Hannover. Ausstellungen und Konzerte im Februar 2023 in den Herrenhäuser Gärten. Die Gärten laden auch in der Wintersaison
MINDEN
Cybermobbing entgegenwirken: Präventionstheater „Fake oder war doch nur Spaß“
Minden. Kinder und Jugendliche wachsen in einem digitalen Zeitalter auf. Soziale Netzwerke sind in ihrem Alltag fest integriert. Apps bieten jungen Menschen häufig viele positive […]
Helle Kleidung, „Blinkies“ und immer aufmerksam sein
Minden. 3.000 Kinder im Kreis lernen richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Viel gelernt haben auch rund 750 Mindener Vorschulkinder beim Theaterstück „Sicher durch den Mühlenkreis“. Im […]
Stichwahl am 29. Januar: Briefwahlunterlagen werden ab Freitag verschickt
Minden. Bei der Stadt Minden liegen bereits 11.300 Anträge vor – Wahlscheine sollten bis zum 25. Januar angefordert werden. Bei der Landratswahl am 15. Januar […]
Stadttheater Minden: Ein Ende der Baumaßnahmen in Sicht
Minden. In drei Monaten soll sich der rote Samtvorhang im Stadttheater Minden wieder schwungvoll öffnen. Denn dann heißt es am 16. April „Bühne frei“ für […]
„Hexenwahn und Feuertod“ Führung zur Hexenverfolgung in Minden
Mittwoch, 18.01.2023 um 18:30 Uhr – Themenführung in Minden Minden. In dem ca. 1,5-stündigen Rundgang werden Interessierte mit Verhandlungen, Verurteilungen und üblen Nachreden konfrontiert und […]
PETERSHAGEN
Petershagen und Lahde im Dialog: Anstoß eines Zentrenmanagements
Petershagen. Die Stadt Petershagen lädt herzlich zur öffentlichen Informationsveranstaltung zum Anstoß eines Zentrenmanagements für die Ortskerne Lahde und Petershagen ein. Der Info-Abend fügt sich in […]
Internationale Anerkennung für die manuelle Glasfertigung als Kulturerbe?
Petershagen (lwl). Seit 2015 ist die manuelle Fertigung von mundgeblasenem Hohl- und Flachglas als Immaterielles Kulturerbe in Deutschland anerkannt. Jetzt wurde das traditionelle Handwerk neben […]
Goldene Mitte Ärztezentrum Petershagen
Petershagen: Jeder der mit Bauen zu tun hat oder sich damit beschäftigt, kennt das Problem der Bauunternehmen und Investoren. Es fehlen freie Flächen und vor […]
Heckendrama Petershagen – Die Fortsetzung
Petershagen. Es deutete sich bereits Anfang des Jahres an. Während andere Bürger spätestens nach der Aufforderung durch die Stadt Petershagen ihre Hecken, Sträucher und Bäume […]
Petershagen: Badesee Lahde wieder geöffnet
Petershagen. Aufgrund der aktualisierten Coronaschutzverordnung sowie der stabilen Inzidenz unter 35 ist auch die Freizeit- und Erholungsanlage Badesee Lahde wieder für Besucher geöffnet. Treffen sind […]
Petershäger Schilderkracher
Bongos Abenteuer. Ihr kennt sie sicher, diese Verkehrsinseln, die mitten auf der Straße platziert sind und den Autoverkehr behindern – was sie wohl auch tun […]
Hilfe für den Ortsbürgermeister von Petershagen
Bongo: Da haben wir es wieder. Ich beobachte das schon lange und wundere mich schon gar nicht mehr, warum immer weniger Leute sich ehrenamtlich für […]
Aua, der Baum musste ab – Erkenntnisse darüber, wer und was im Leben gewinnt.
Bongo. Tut ja weh, aber ist manchmal nicht zu ändern. Diesmal musste ich mit ansehen, wie ein schöner Eichenbaum gefällt wurde. Dabei war der noch […]
Eine Geburtstagsparty spezial
Bongo. Diesmal war ich von Helga eingeladen auf eine Geburtstagsparty in die Kunstschule Stolzenau. ( www.kunstschule-mittelweser.de) Ich sag euch, das war eine Überraschung.
Aushilfe am Pizzaofen
Bongo. Diesmal mache ich ein Praktikum in einer Pizzeria. Eine richtige italienische Pizzeria mit italienischen Mitarbeitern und Chef Peppino als echter Italiener. Restaurant mit Bringdienst […]