
Radikales Umdenken notwendig
Ostwestfalen/Lippe: Was großflächig im Osten Deutschlands bereits stattfindet, zieht sich wie ein Keil bis ins Ruhrgebiet.
Ostwestfalen/Lippe: Was großflächig im Osten Deutschlands bereits stattfindet, zieht sich wie ein Keil bis ins Ruhrgebiet.
Kreativität auf den Wahlplakaten und mit den Wahlplakaten sind zur Zeit unsere ständige Begleitung.
Petershagen: Anlass war der geplante Abriss von mindestens zwei unter Denkmalschutz stehenden und Stadtbild prägenden Gebäuden an der Hauptstraße in Petershagen.
Petershagen: Als Ratsmitglied und Fraktionsvorsitzender der SPD Petershagen begrüßte Karl-Kristian Ebenau Brandstiftung bei Denkmälern.
Petershagen: „Wie das alles aussehen soll, kann man beim Investor einsehen“. Das war die Entgegnung vom Ortsbürgermeister Kleinebenne auf den Vorwurf, dass nicht einmal […]
Petershagen: Wirtschaftsentwicklung mit Tourismus funktioniert nur mit historischer Identität. Abrisse der Altbauten bedeutet, die Identität zu verlieren und in die Beliebigkeit abzugleiten. Das hat die […]
Petershagen: Die Petershäger Bürger sehen nun nur noch schwarz in jeder Hinsicht.
Petershagen: Das Bekenntnis von Bürgermeisterkandidat Blume zum Gebäudeabriss zu Gunsten des Neubaus E – Neukauf löste Beifallklatschen bei seinen CDU – Anhängern aus.
Petershagen: Die Bürgermeisterkandidaten stellten sich auf einer Veranstaltung des Mindener Tageblattes im Alten Amtsgericht vor.
Petershagen: Als Petershäger aus dem Ortsteil Windheim hat er vielleicht eine Außenseiterchance.