
Klima-Workshop „Regenerative Energien“
Minden. Rund 40 Bürgerinnen und Bürger beschäftigten sich vergangenen Donnerstag gemeinsam mit dem Thema „Regenerative Energien“. Die Stadt Minden hatte zu einem Workshop in die […]
Minden. Rund 40 Bürgerinnen und Bürger beschäftigten sich vergangenen Donnerstag gemeinsam mit dem Thema „Regenerative Energien“. Die Stadt Minden hatte zu einem Workshop in die […]
Die Pflegeversicherung wurde reformiert: Pflegebedürftige, die zuhause betreut und gepflegt werden, erhalten zukünftig mehr Leistungen. Die Stärkung der ambulanten Pflege war das Ziel der Politik, […]
Minden. Die Stadt Minden erstellt in diesem Jahr ein „Integriertes Klimaschutzkonzept“, an dem sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligen können. Ziel des Klimaschutzkonzeptes ist […]
1. Führungen in den Herrenhäuser Gärten 2. Osterspaziergang 3. Konzert NDR Ring Barock 4. Sonstiges 5. Öffnungszeiten und Eintrittspreise 6. Start der Sommersaison am 29. März
Salomea Genin lebte nach der Nazizeit als Kommunistin in der ehemaligen DDR bis sie zu ihren Wurzeln zurück fand. In der Mitgliederversammlung wird über ihr […]
Minden. Die Sekretariate der weiterführenden Schulen in Minden nehmen zu folgenden Terminen Anmeldungen für die Sekundarstufe I und II entgegen: Für die Hauptschule, die beiden […]
Minden. Per E-Mail hat die Stadt Minden jetzt die Nachricht aus dem Ministerium für Schule und Weiterbildung Nordrhein-Westfalens erhalten, dass eine Teilnahme am Schulversuch PRIMUS […]
Hannover: „Mut tut gut 2013 – Gemeinsam gegen Rechts“ – unter diesem Motto steht ein Projekt zur politischen Bildung, das sich in zahlreichen Veranstaltungen im Januar und […]
Minden. Als „eine Stadt im Aufbruch“ bezeichnete Bürgermeister Michael Buhre Minden in seiner Begrüßung zum Parlamentarischen Abend 2013 am vergangenen Freitag (11. Januar) im Großen […]
Minden. Erstmals seit vielen Jahren hat die Stadt Minden wieder Einwohner/innen hinzugewonnen. Im Vergleich zur Statistik 2011 wohnten zum Jahresende 2012 75 Menschen mehr in […]