
Vorsicht bei falscher „Kaffeefahrt“
Bielefeld. Dass Seniorinnen und Senioren auf so genannten „Kaffeefahrten“ überteuerte Waren aufgeschwatzt werden und die Verkaufsmethoden dabei alles andere als seriös und nicht selten illegal […]
Bielefeld. Dass Seniorinnen und Senioren auf so genannten „Kaffeefahrten“ überteuerte Waren aufgeschwatzt werden und die Verkaufsmethoden dabei alles andere als seriös und nicht selten illegal […]
Minden. Am Donnerstag, 13. Februar, überreichte im Beisein von Minister Ralf Jäger der NRW.BANK-Vorstand Michael Stölting den Vertretern der Stadt Minden die Auszeichnung. Die Idee , […]
Hannover. Die internationalen Wochen gegen Rassismus widmen sich alljährlich deutschlandweit der Arbeit gegen Diskriminierung, Fremdenhass und Rechtsextremismus.
Hamburg (ots). Mithilfe von Telematik können Autofahrer Daten zu ihrem Fahrverhalten aufzeichnen, beispielsweise die zurückgelegten Kilometer, das Fahrtempo und das Bremsverhalten.
Minden. Die Stadt Minden konnte im Jahr 2013 einen leichten Einwohnerzuwachs verzeichnen. Zum Jahresende 2013 wohnten 81.750 Menschen in der Weserstadt, ein Jahr zuvor waren […]
Hannover. Mit der Übernahme von acht Fahrzeugen des Modells Volkswagen e-up! baut die Landeshauptstadt Hannover ihr Engagement zur Förderung der Elektromobilität weiter aus. Die ersten […]
Minden. Die Bielefelder Bundestagsabgeordnete (CDU) und Handwerkskammerpräsidentin Lena Strothmann spricht am Montag, den 3. Februar 2014, ab 16:30 Uhr zum Thema „Frauen im Berufsleben – […]
Minden. Das Kommunalarchiv Minden schaltet zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2014 eine Datenbank mit Informationen zu Mindener Juden […]
Minden. Der Freizeitmitarbeiterclub (FMC) bildet auch 2014 wieder Jugendleiter aus. Bei den so genannten Grundkursen lernt man alles was man für die Arbeit mit Kindern […]
Minden. „Wir haben in Minden die Chance, unsere Stadt zu gestalten und ihr Profil zu geben“, sagte Bürgermeister Michael Buhre in seiner Begrüßung zum Parlamentarischen […]