
Hannover. Nach Corona bedingter Absage im vergangenen Jahr startet im November die vom Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement der Landeshauptstadt Hannover initiierte FitnessChallenge.
Der Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement der Landeshauptstadt Hannover veranstaltet mit Unterstützung von eichels: Event GmbH und dem Turn-Klubb zu Hannover im Zeitraum von November 2021 bis März 2022 eine FitnessChallenge, bei der die Hannoveraner*innen in den Disziplinen Laufen, Schwimmen und Workout nicht nur gegeneinander, sondern auch gegen sich selbst respektive ihren „inneren Schweinehund“ antreten. Sowohl die Gesamt- als auch die Monatssieger*innen (Platz 1 bis 3) der sechs geschlechtsdifferenzierten Altersklassen (18–29 Jahre, 30–39 Jahre, 40–49 Jahre, 50–59 Jahre, 60–69 Jähre sowie 70 Jahre und älter) werden mit Sachpreisen gekürt. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stehen vor allem aber Spaß und Freude an der Bewegung im Mittelpunkt.
Die FitnessChallenge soll…
… die Hannoveraner*innen auch in der dunklen Jahreszeit zu Sport und Bewegung animieren.
… eine Alternative für die zahlreichen Corona bedingt abgesagten Breitensport-Veranstaltungen in Hannover in den vergangenen Monaten (z. B. HAJ Hannover Marathon, SportFestival) darstellen und die Möglichkeit eines „einmal ganz anderen“ sportlichen Vergleiches offerieren.
… den Bekanntheitsgrad der städtischen, überwiegend öffentlichen Sporträume (Laufstrecken, Schwimmbäder, Fitnessparcours, Grünflächen) erhöhen sowie deren Vielseitigkeit aufzeigen.
Anlässlich des diesjährigen 650-jährigen Jubiläums der Eilenriede steht die FitnessChallenge zudem unter dem Motto „Europas ältesten Stadtwald sportlich entdecken“.
Monatliche Challenges in drei Disziplinen an unterschiedlichen Terminen
In jeder der drei Disziplinen absolvieren die Teilnehmer*innen monatlich eine Challenge, deren Anforderungen im Zeitverlauf sukzessive steigen und deren Austragungsorte sich über das gesamte Stadtgebiet erstrecken. Jede Challenge wird an mindestens zwei unterschiedlichen Terminen angeboten, um allen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen (siehe Tabelle).
31. Oktober 2021
Symbolischer Startschuss mit Halloween-Special (Trimm-Dich-Pfad Eilenriede) |
November 2021
Laufen | 1 km | Intervalllaufstrecke Sportpark | So. 07.11. | Sa. 20.11. | |
Schwimmen | 50 m | Vahrenwalder Bad | Di. 09.11. | Di. 23.11. | |
Workout | Stufe 1 | Fitnnessparcours Vahrenheide (Holzwiesen) | Sa. 13.11. | So 28.11. |
Dezember 2021
Laufen | 4,4 km | südl. Eilenriede, Route 4 | Sa. 11.12. | So. 26.12. |
Schwimmen | 100 m | Nord-Ost-Bad | Do. 02.12. | Do. 16.12. |
Workout | Stufe 2 | Fitnessparcours Kleestraße | Sa. 04.12. | So. 19.12. |
Januar 2022
Laufen | 7,5 km | nördl. Eilenriede, Route 2 | So. 09.01. | Sa. 29.01. |
Schwimmen | 200 m | Stadionbad | Sa. 08.01. | Sa. 22.01. |
Workout | Stufe 3 | Fitnessparcours Haspelfelder Weg | Sa. 15.01. | So. 23.01. |
Februar 2022
Laufen | 15,5 km | nördl. Teil der Halbmarathon-Strecke, Start Bischofshol | Sa. 05.02. | So. 20.02. | |
Schwimmen | 500 m | Sportleistungszentrum | So. 06.02. | So. 13.02. | Mo. 21.02. |
Workout | Stufe 4 | Fitnessparcours Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg (SLZ/OSP) | Sa. 12.02. | So. 27.02. |
März 2022
Laufen | 21,0975 km | Halbmarathon-Strecke Eilenriede | So. 06.03. | Sa. 19.03. | |
Schwimmen | 1.000 m | Sportleistungszentrum | So. 20.03. | So. 27.03. | Mo. 21.03. |
Workout | Stufe 5 | Fitnessparcours Am Schmachteberg (Fitnesswiese) | So. 13.03. | Sa. 26.03. |
Symbolischer Startschuss mit Halloween-Special am 31. Oktober 2021
Den symbolischen Startschuss der FitnessChallenge gibt Bürgermeisterin Kramarek am 31. Oktober um 14 Uhr auf dem Trimm-Dich-Pfad in der Eilenriede. Im Anschluss steht der Trimm-Dich-Pfad ganz im Zeichen von Halloween. Von 14 bis 17 Uhr sind alle Hannoveraner*innen herzlich eingeladen, die insgesamt 15 Stationen des 1,9 Kilometer langen Trimm-Dich-Pfades in „gruseliger“ Atmosphäre zu absolvieren. Verkleidungen sind ausdrücklich erwünscht! Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Achtung: Teilnahme an den Challenges nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
Eine Teilnahme an den Challenges selbst ist – im Gegensatz zur Auftaktveranstaltung – nur nach vorheriger Anmeldung und Auswahl verbindlicher Zeitfenster für die einzelnen Challenge-Termine möglich! Die Anmeldung kann – ab sofort – wahlweise für einzelne Monate oder den gesamten Zeitraum (November 2021 bis März 2022) unter www.fitnesschallenge-hannover.de vorgenommen werden.
Die Meldegebühren für die Teilnahme an der FitnessChallenge sind gestaffelt und betragen:
im November 2021 | 10,- Euro |
im Dezember 2021 | 15,- Euro |
im Januar 2022 | 20,- Euro |
im Februar 2022 | 25,- Euro |
im März 2022 | 30,- Euro |
für November 2021–März 2022 | 80,- Euro |
Schüler*innen, Auszubildende, BFDler*innen, FWDler*innen, FÖJler*innen, FSJler*innen, Studierende, Arbeitssuchende, Rentner*innen, Menschen mit Behinderung (ab 50 GdB) und Hannover-Aktiv-Pass-Inhaber*innen erhalten eine Ermäßigung i. H. v. 50 Prozent auf die o. g. Meldegebühren.
Eine Teilnahme an der FitnessChallenge ist nur nach Vorlage eines 3-G-Nachweises (geimpft, genesen oder getestet) möglich! Der Nachweis ist bei jeder Challenge zu erbringen!
Nähere Informationen zur FitnessChallenge (z. B. Wertungskriterien/-tabelle, Sachpreise, Termine und Uhrzeiten, Teilnahmebedingungen) sind zu finden unter: www.fitnesschallenge-hannover.de
FitnessChallenge bei Facebook und Instagram
Alle Neuigkeiten und spannende Geschichten rund um die FitnessChallenge gibt es zudem bei:
Facebook: FitnessChallenge Hannover
Instagram: fitnesschallenge_hannover
Antworten