
Massenhaft gefährliche Stoffe aus Plastik in den Weltmeeren
Berlin. Jährlich gelangen weltweit mehr als eine Million Tonnen Zusatzstoffe aus Plastikprodukten in die Weltmeere und stellen eine große Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt […]
Berlin. Jährlich gelangen weltweit mehr als eine Million Tonnen Zusatzstoffe aus Plastikprodukten in die Weltmeere und stellen eine große Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt […]
Minden. Ab 1. November ist es soweit: das Förderprogramm KlimaPlus+ geht an den Start. Damit sollen Bürger*innen der Stadt Minden, auch einkommensschwache Familien, die Möglichkeit […]
Bielefeld. Durch Füllstandinformationen den Zustand öffentlicher Mülleimern erfassen, analysieren und geeignete Maßnahmen ableiten: Das alles erhofft sich der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld von einer smarten […]
Bonn/Berlin (ots). Im Rahmen der vierten Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! veranstalten Initiativen, Vereine und Unternehmen bundesweit Aktionen für die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung.
Bielefeld. Zum Abschluss der Bielefelder Nachhaltigkeitswochen findet am 3. Oktober, von 11 bis 18 Uhr, der 7. Bielefelder Apfeltag statt. Das Fest für die ganze […]
Berlin/Luxemburg. Deutschland hat bei seinen Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebieten gegen EU-Naturschutzrecht verstoßen – so lautet das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), nachdem die Europäische Kommission
Bielefeld/DBU. Lutter-Revitalisierung ist Erfolgsstory – Weltflüssetag 24.9. In Bielefeld wurde die verrohrte Lutter teilweise wieder ans Licht geholt. Die Fluss-Revitalisierung in der Stadt ist der […]
Minden. Beteiligung an der bundesweiten Aktion – Es werden ab Montag gelbe und rote Karten verteilt. So vorbildlich wie Peter Wansing, Betriebsleiter der Städtischen Betriebe […]
Berlin. Ab sofort können Wärmepumpen für zuhause mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“ des Umweltbundesamts ausgezeichnet werden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die neue Entscheidungshilfe für […]
Marktüberwachung kommt boomendem Online-Handel nicht hinterher. Berlin. Online gekauftes Kinderspielzeug kann Chemikalien wie Plastikweichmacher, krebserregende Nitrosamine oder Bisphenol A in hohen Konzentrationen enthalten und verstößt […]