
Reform des Klimaschutzgesetzes im Bundesrat
Berlin. Der Bundesrat befasst sich am Freitag abschließend mit der Novelle des Klimaschutzgesetzes, die von Umweltverbänden wie dem NABU als kritischer Rückschritt auf dem Weg […]
Berlin. Der Bundesrat befasst sich am Freitag abschließend mit der Novelle des Klimaschutzgesetzes, die von Umweltverbänden wie dem NABU als kritischer Rückschritt auf dem Weg […]
Berlin. Am 2. Mai ist der deutsche Erdüberlastungstag. In nur vier Monaten haben wir alle erneuerbaren Ressourcen aufgebraucht, die uns eigentlich für das ganze Jahr […]
Berlin. Zum europäischen Tag der Streuobstwiese am 26. April fordert der NABU von der Politik in Brüssel endlich entschlossen die Artenkrise zu bekämpfen, statt sich […]
Hannover. Alle 36 „Bäume des Jahres“ auf einen Blick: Rechtzeitig vor dem „Tag des Baumes“ am 25. April hat die Stadt eine Informationstafel am Hain […]
Berlin. Zum Start der vierten Verhandlungsrunde für ein globales Plastikabkommen am kommenden Dienstag in Ottawa (Kanada) fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis ein starkes und global […]
Berlin. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat am 9. April ein bedeutendes Urteil für den Klimaschutz gefällt: Die Richterinnen und Richter bestätigen, dass Staaten […]
Berlin. Der April ist da und mit ihm unbeständiges, nasses Wetter. Gerade Eltern schätzen jetzt Funktionskleidung für ihre Kinder. Winddicht, regenfest und atmungsaktiv sind dabei […]
Berlin. Wasser ist für das Leben unersetzlich. Angesichts der Klimakrise und der Übernutzung der planetaren Ressourcen wird es zu einem immer teureren und wertvolleren Gut. […]
Bielefeld. Die Aufgaben der Bielefelder Wertstoffhöfe werden immer wichtiger und immer umfangreicher. Nun bietet der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld ab sofort drei neue Entsorgungsmöglichkeiten an.
Berlin. Geranien, Stiefmütterchen und Petunien – bei Garten- und Balkonbesitzenden stehen immer noch viele Pflanzen hoch im Kurs, die zwar schön anzusehen sind, aber wenig […]