
Energiewende bleibt bezahlbar
Berlin: „Die Bundesregierung lässt sich von einer aufgebauschten Kostendebatte treiben und alles was dem zuständigen Bundesumweltminister einfällt, ist das Ausbremsen der erneuerbaren Energien.
Berlin: „Die Bundesregierung lässt sich von einer aufgebauschten Kostendebatte treiben und alles was dem zuständigen Bundesumweltminister einfällt, ist das Ausbremsen der erneuerbaren Energien.
Am 27. März 2012 wurden die Preise für die Sieger in der zweiten Runde der KlimaOlympiade im Mühlenkreis verliehen.
Minden. „Wir wollen nicht nur eine theoretische Diskussion führen, sondern uns einen eigenen Eindruck verschaffen.
Minden. Schon lange engagiert sich die Stadt Minden für den lokalen Klimaschutz. Anfang September präsentierte das Unternehmen „infas enermetric“ dem Koordinationskreis Klimaschutz und Energie (KKE) nun […]
Minden. „Es ist bemerkenswert, was wir hier schaffen und wie wir im Planungsprozess voran kommen“, lautete Bürgermeister Michael Buhres Fazit am Donnerstag (20. September) gegen […]
Minden. Gemeinsam diskutieren, planen und entwickeln – dazu lädt die Stadt Minden am Donnerstag, 20. September, 18 Uhr, im Rahmen der 2. öffentlichen Planungswerkstatt in […]
Minden. Walkacts, ein Kinderzauberer, historische Führungen und Kletteraktionen lockten am vergangenen Samstag (15. September) rund 1000 Besucher zum Wesertor Sommerfest auf den Johanniskirchhof.
Minden. „Wir wollen gemeinsam dieses Quartier gestalten und entwickeln und Sie alle können daran mitwirken“, fasste Bürgermeister Michael Buhre in seiner Begrüßung zur ersten Planungswerkstatt […]
Minden. Zur ersten Planungswerkstatt lädt die Stadt Minden für Donnerstag, 30. August, ab 18 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in das ehemalige Hertie-Gebäude (Bäckerstraße […]
Als städtebaulicher Berater wurde Prof. Wolfgang Christ in den Planungsprozess zur Entwicklung des Wesertor-Quartiers in Minden einbezogen. Er wird in der ersten Planungswerkstatt am 30. […]