
Erster Ausblick auf das 490. Schützenfest in Hannover
Hannover. Noch knapp 100 Tage – dann steht in Hannover wieder alles im Zeichen des Schützenfestes. Einen ersten Ausblick auf die Neuheiten des Festes, das […]
Hannover. Noch knapp 100 Tage – dann steht in Hannover wieder alles im Zeichen des Schützenfestes. Einen ersten Ausblick auf die Neuheiten des Festes, das […]
Hannover. „So läuft der Hase…“ heißt es vom 15. (Montag) bis 18. April (Donnerstag) beim „Oster-Ferienalarm“. Unternehmungslustige Kids und Teens im Alter von sechs bis […]
Hannover. Um Bürger*innen alternative Konzepte der urbanen Logistik vorzustellen und gemeinsam mit ihnen über die Zukunft der Logistik zu diskutieren, lädt das Forschungsprojekt USEfUL Interessierte […]
Hannover. HIER JETZT ALLE für Europa ist die Leitidee von Hannovers Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2025.
Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover begrüßt die Unterstützung der Region Hannover für den Ausbau des Kongressgeschäfts. „Dies passt genau zu den durch die Stadtverwaltung erkannten Handlungsfeldern“, […]
Hannover. Warum besuchen Menschen im digitalen Zeitalter noch die Innenstadt und welche Aspekte sind ihnen bei ihrem Shopping-Besuch in der City besonders wichtig?
Hannover. Zum achten Mal veranstalten das Netzwerk Bürgermitwirkung und die Stadt Hannover die „Hannoversche Freiwilligenbörse“ – am Sonnabend (2. März), von 11 bis 18 Uhr […]
Hannover – Herrenhäuser Gärten. Die Pläne für ein neues Schauhaus im Berggarten werden konkreter. Das Preisgericht des Architekturwettbewerbs hat am 13. Februar drei Architekturbüros für […]
Hannover. Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) bietet vom 16. bis 19. April 2019 in Kooperation mit der VHS Langenhagen die politische Bildungsreise „Nürnberg – Stadt des […]
Hannover. Carsten Knobloch von der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. referiert zum Thema Strom- und Gasrechnungen am Donnerstag (14. Februar) um 15 Uhr im Stadtteilladen Stöcken, Ithstraße […]