
Ferienspiele im Weingarten
Minden. An fünf Tagen können Kinder ab sechs Jahren von 10 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Minden und der Juxbude alte und neue Welten […]
Minden. An fünf Tagen können Kinder ab sechs Jahren von 10 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Minden und der Juxbude alte und neue Welten […]
Minden. Mit erneut 1.400 Aktiven rechnen die Organisatoren für den 43. Mindener Volkslauf am Samstag, 26. August 2017. Die Schirmherrschaft für das sportliche Großereignis hat […]
Minden. „Wir wollen die Leute ins Quartier einladen“, sagt Lars Bursian, Beigeordneter für Städtebau und Feuerschutz bei der Stadt Minden. Das Quartier, um das es […]
Minden. Nach der Premiere von „Blick nach vorn“ im Rahmen des Konvents „Das neue Wir“ am 11. Februar war das eigenproduzierte Stück am 20. März […]
Minden. Im März 2016 wurde das neue „Plus“-Logo der Stadt Minden eingeführt. Das Logo wird auf allen Veröffentlichungen der Stadt – von der Broschüre bis […]
Minden. Der kleine schwarze Rucksack mit den bunten Punkten drauf hat mittlerweile in Minden Kultstatus erreicht. Auch in diesem Jahr werden wieder in ganz NRW […]
Minden. Sie stemmen schwere Tonnen, schleppen dicke Steine, verlegen in gebückter Haltung Pflasterung, schneiden Bäume und Büsche – teilweise in schwindelerregender Höhe-,
Minden. Am Sonntag, 21. Mai 2017, steht das Mindener Museum von 12 bis 18 Uhr wieder ganz im Zeichen des Internationalen Museumstages. Unter dem Motto […]
Minden. Besondere Ehre für ein noch junges Mindener Denkmal: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat für seine Internetseite das Mindener Glacis als „Denkmal des Monats Mai“ […]
Minden. Wer sich für das Thema Städtebau interessiert, der kann die Chance nutzen, städtische Mitarbeiter*innen mit Fragen zu löchern. Am 13. Mai, von 9 Uhr […]