
Blickfang gegen Plastik in der Biotonne
Minden. „Kein Plastik in die Biotonne!“ – Was für viele selbstverständlich ist, bildet den Kern der Kampagne #WIRFUERBIO in Westfalen, der auch die KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH […]
Minden. „Kein Plastik in die Biotonne!“ – Was für viele selbstverständlich ist, bildet den Kern der Kampagne #WIRFUERBIO in Westfalen, der auch die KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH […]
Berlin. Unter Blaumeisen grassiert seit Wochen eine tödliche Seuche. Die „Stunde der Gartenvögel“ am kommenden Wochenende wird zeigen, wie stark die Meisenbestände von der für […]
Verbraucherzentrale NRW. Der Zwangsaufenthalt zu Hause ist eine gute Gelegenheit, die eigenen vier Wände, Fußböden und Schränke mal wieder auf Hochglanz zu bringen. Doch für […]
Berlin. Am 11. März 2020 wurde in Brüssel von der Europäischen Kommission ein Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft
VDIV Berlin. Mit dem am 04.03.2020 im Kabinett beschlossenen Gebäude-Elektromobilitäts-infrastruktur-Gesetz (GEIG) verfolgt die Bundesregierung ihre Linie, Elektromobilität als zentrale Säule der Klimawende zu etablieren,
Berlin. Trotz erheblicher Sicherheitsmängel soll der Castor wieder rollen. Schon ab März könnte hochradioaktives Material nach Biblis transportiert werden. Der Bund für Umwelt und Naturschutz […]
Berlin. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute mit einer Pressekonferenz die Kampagne „Lückenschluss“ zur vollständigen Elektrifizierung des deutschen Schienennetzes bis 2030 gestartet. In einer ersten […]
Hannover. Das Projekt „Im Othfelde“ mit der Umstrukturierung von Kleingartenflächen zu einem ökologisch ausgerichteten Kleingartenpark geht jetzt an den Start.
Berlin. Die Bundesregierung vergibt mit dem am 12.02.2020 im Kabinett beschlossenen Kreislaufwirtschaftsgesetz eine Chance, Abfallvermeidung und ein ambitioniertes Recycling wirklich voranzubringen.
Berlin. Die Umweltorganisationen BUND, DUH, Germanwatch, Greenpeace, NABU, WWF und der Umweltdachverband DNR haben ein gemeinsames Thesenpapier zur Beschleunigung eines naturverträglichen Ausbaus der Windenergie vorgelegt.