
Sanierung des Rathauskomplexes geht in die nächste Phase
Minden. Der erste von drei Bauabschnitten des größten Einzelprojekts der Stadt Minden ist auf der Ziellinie: die Sanierung des Rathaus-Komplexes, der aus sechs Gebäudeteilen besteht.
Minden. Der erste von drei Bauabschnitten des größten Einzelprojekts der Stadt Minden ist auf der Ziellinie: die Sanierung des Rathaus-Komplexes, der aus sechs Gebäudeteilen besteht.
Berlin. Sowohl 75 Prozent der Deutschen als auch 75 Prozent der EU-Bürgerinnen und EU-Bürger sprechen sich für einen Stopp des Ratifizierungsprozesses des EU-Mercosur-Abkommens aus
Minden. Die Arbeit des Rates kann ab Donnerstag, 4. Februar, jede und jeder Mindener*in online mitverfolgen. Ab 17 Uhr beginnt die erste Übertragung von Rats-TV.
Berlin. Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordern von der deutschen und europäischen Politik einen grundlegenden Umbau der Fleischproduktion und […]
Hannover. Deutschland geht ein zweites Mal in den Lockdown. Auch die Landeshauptstadt Hannover hat sich auf die neue Situation eingestellt. Sie plant jedoch nicht, den […]
Hannover. Der Rettungsplan für die Deutsche Messe AG steht. Die Verhandlungspartner haben in der vergangenen Nacht eine Einigung zur Zukunft des Unternehmens erzielt.
Minden. Das Gründer*innenzentrum am Simeonscarré 2 hat jetzt einen neuen Namen – „StartMIndenUP“ drückt genau das aus, was dort auch seit rund einem Jahr passiert. […]
Minden. Er hat ein Volumen von rund 262,8 Millionen Euro, weist einen Überschuss von 132.000 Euro und geplante Investitionen in Höhe von knapp 41 Millionen […]
Berlin. Die meisten Bundesländer versagen bei der Durchsetzung umweltbezogener Verbrauchervorschriften gegenüber Handel und Industrie.
Berlin. Vor der Veröffentlichung des Zwischenberichts Teilgebiete zur Suche nach einem geeigneten Atommüll-Endlager durch die staatseigene Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) warnt der Bund für Umwelt […]