
Sanierung des Rathauskomplexes geht in die nächste Phase
Minden. Der erste von drei Bauabschnitten des größten Einzelprojekts der Stadt Minden ist auf der Ziellinie: die Sanierung des Rathaus-Komplexes, der aus sechs Gebäudeteilen besteht.
Minden. Der erste von drei Bauabschnitten des größten Einzelprojekts der Stadt Minden ist auf der Ziellinie: die Sanierung des Rathaus-Komplexes, der aus sechs Gebäudeteilen besteht.
Minden. Das sonnige Wetter mit Temperaturen um 20 Grad lockte am vergangenen Wochenende viele Mindener*innen nach draußen. An „beliebten Plätzen“ im Glacis, am Kanal und […]
Minden. Schnee und Eis sorgen in diesen Tagen für schwierige Straßenverhältnisse in Minden. Für die Grundstückseigentümer*innen bringt der Wintereinbruch zusätzliche, meist ungeliebte Pflichten
Minden. Der Wintereinbruch in Ostwestfalen hat Auswirkungen auf den Winter- und Müllabfuhrdienst der Stadt Minden. Die Städtische Betriebe Minden (SBM) sind weiterhin dabei die Hauptstraßen […]
Kreis Minden-Lübbecke (ots). Die Straßenverhältnisse im Kreis Minden-Lübbecke sind auch am frühen Dienstagmorgen alles andere als einfach. Der nächtliche Stau auf der A2 im Raum […]
Minden. Das Bürgerbüro der Stadt Minden hat in den vergangenen Tagen vermehrt Nachfragen von Bürger*innen erhalten, die nicht sicher waren, ob mit einem abgelaufenen Personalausweis […]
Minden. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Minden-Lübbecke bietet ab Februar eine neue Beratung zum Heizungstausch an, den Eignungs-Check Heizung.
Minden. Die Arbeit des Rates kann ab Donnerstag, 4. Februar, jede und jeder Mindener*in online mitverfolgen. Ab 17 Uhr beginnt die erste Übertragung von Rats-TV.
Knapp 2.200 Geräte wurden aus dem Sofortausstattungsprogramm beschafft – Weitere 1.500 sind bestellt Minden. Gute Nachricht für die Mindener Schulen im derzeitigen Corona-Lockdown
Minden. „Märchen erleben“ mit Gudrun Mehrhoff ist seit vielen Jahren eine beliebte Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek, die coronabedingt in diesem Jahr noch nicht stattfinden kann.